Werner Lamprecht wurde als neuer ehrenamtlicher Arbeitsrichter für die Arbeitnehmerseite beim Arbeitsgericht Bamberg vom vorsitzenden Richter Herrn Dr. Petz vereidigt. Er folgt damit unserem EAG-Vorstandsmitglied Franz Ott nach, der nach 3 Wahlperioden und damit nach 15 Jahren sein ehrenamtliches Richtertätigkeit, aufgrund seines Ruhestandes dieses Amt nicht mehr wahrnehmen kann. Werner L … [mehr →]
Resolution der ACA Schwaben zum GKV-Stabilisierungsgesetz Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen - getragen von der KAB, dem Kolpingwerk und der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soziale Fragen (EAG) – engagiert sich mit ihren Vertretern in der Selbstverwaltung der Krankenkassen, der Renten- und Unfallversicherungen. Das System der Sozialen Selbstverwaltung ist eine Er … [mehr →]
Ulrich Gottwald, wurde bei der Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) im Bezirk Schwaben zum Stellvertretenden ACA-Bezirksvorsitzenden gewählt. Ulrich Gottwald vertritt in der ökumenischen Arbeitnehmerorganisation die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soziale Fragen Bayern und Thüringen e. V. Weitere ACA Mitgliedsverbände sind der Kath … [mehr →]
Bild v. l. n. r: Peter Ziegler ehemaliger Vorsitzender dankte Eugen Hähnel zusammen mit seinem Nachfolger Michael Breitsameter. Bild: Johann Geisenfelder Eugen Hähnel, ehemaliger Vorsitzender der EAG, wurde bei der Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) in Schwaben aus dem Vorstand der ACA nach 43 Jahren verabschiedet. Für die Soziale Se … [mehr →]
* ACA Spitzenkandidaten innen für Sozialwahlen 2023 gewählt – große pandemiebedingte Herausforderungen im Gesundheitswesen** München, 04.08.2022. Zur Vorbereitung der Sozialwahlen 2023 hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) die Spitzenkandidaturen gewählt. Die Kandidat*innen kommen aus der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), Kolping und der Evangelischen Arbeit … [mehr →]
München (epd). Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) kritisiert ein geplantes Sparpaket der Regierung zur Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung. Es erhöhe die Belastung der Versicherten, heißt es in einer Mitteilung des ökumenischen Verbands vom Mittwoch. Die wesentliche Last der Finanzierung im Gesundheitssystem werde den Versicherten aufgebürdet, sage … [mehr →]
2021_05_01_aufruf_1.mai_e02.pdf.pdf „ GeMAInsam Zukunft gestalten " Wir begehen diesmal den 1. Mai zum wiederholten Mal im Krisenmodus. Die Corona-Krise ist noch nicht vorbei. Die Klima- und Umweltkrise verschärft sich. Der Krieg in der Ukraine zeigt die Krise der internationalen Ordnung und unserer Gesellschaften. Wir sind vor dem Hintergrund dieser Krisen mehr denn je gefordert, „gemeinsam Zuku … [mehr →]
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) deren Mitgliedsverband die EAG (ein Landesverband des BVEA) ist, bietet die Möglichkeit, sich digital für eine Kandidatur zu den Sozialwahlen 2023 zu bewerben. Über den Link aca-bund.de gelangt man unmittelbar auf die digitale Anmeldeoption. Dies gilt sowohl für ein Engagement in einem bundesunmittelbaren wie auch in einem reg … [mehr →]